Das "Mausi" alias Elli Brodrecht routiniert durch`s Programm führen kann hat sie bereits auf der Damensitzung der ZiBoMo am 12. Februar 2011 zusammen mit den Adjutantenfrauen Christel und Eva bewiesen.
Heute am 3.3.2011 folgte nun der zweite Einsatz in dieser Session als Moderatorin. Mit gewohnter Lässigkeit führte sie durch das Programm der kfd, die traditionell zum Altweiber-Karneval in der Gaststätte Sültemeyer einlädt. Das Programm wurde in diesem Jahr vom OrgaTeam unter Leitung von Gitti Sandfort zusammen gestellt. Von russischen Hebammen über ungewöhnliche Partnervermittlungsversuche, die Frauen der kfd sorgten mit ausgefallenen Sketchen für viele Lacher und manch fröhliche Tränen in den Augen der Gäste. Dass die Damen nicht nur still am Tisch sitzen, dafür sorgte DJ Paul. Mit Schunkelliedern und Tanzmusik aus seinem abwechslungsreichen Repertoire
überbrückte er die Pausen zwischen den einzelnen Sketchen und sorgte für ausgelassene Stimmung.
Nach dem Mittagessen jagte dann ein Höhepunkt den nächsten. Zunächst zog Hippenmajor Wilbert I. nebst seinem Gefolge in die Gaststätte Sültemeyer ein. Wilbert I. freute sich jetzt einmal als Gast beim Altweiber-Karneval aufzutreten, mußte er doch die letzten Jahre still in der Ecke stehen und die ganze Veranstaltung als Kameramann aufzeichnen. 
Nach dem Gardetanz des Solotanzmariechen Alina Hinkelmann nutzte Wilbert I. die Gelegenheit um noch einige Frauen mit seinem Sessionsorden auszuzeichnen.
Vor dem Auszug der Offiziellen gab es dann zum Abschluß des offiziellen Programms noch eine Showeinlage von Alina Hinkelmann die zusammen mit Jugendhippenmajor Antonius I. ihren Showtanz aufführte.
Danach heizte DJ Paul den Frauen noch bis in den Abend mächtig ein. Alle Bilder...
ZiBoMo Wolbeck. Die Narren sind los! Großer Karnvalszug rollt durch das feiernde Wolbeck!Die meisten Wolbecker dürften am Montagmorgen vorsichtig einen Blick nach draußen riskiert haben und hatten danach wahrscheinlich schon das erste Lächeln im Gesicht. Trocken und mild... Optimales ZiBoMo Umzugswetter, genau wie Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht es sich und den Umzugsteilnehmern immer wieder gewünscht hatte.
Pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich dann der große Karnevalsumzug mit insgesamt 68 Fußgruppen und Wagen in Bewegung. Ganz vorn ging Ziegenbock Johannes und Margarete Peters-Hülsmann, mit dem Ehrenpräsident der ZiBoMo Ulli Schröder und Vizepräsident Wilfried Bradke. Ganz hinten fuhr der Wagen des Hippenmajors und dazwischen tummelte sich ein kunterbunter Narrenzug mit liebevoll gestalteten Wagen und Kostümen.
Die Straßen in Wolbeck waren voll mit Schaulustigen und viele von ihnen waren selbst in tollen Kostümen gekommen. Zwei Stunden lang fuhr der Zug durch den Wolbecker Stadtkern, in dem nach Zeitungsangaben an die zwanzigtausend Menschen ausgelassen den Ziegenbocksmontag feierten. Er endete gegen 16.00 Uhr vor dem seit Tagen ausverkauften Festzelt an der Feuerwache, wo die Umzugsteilnehmer noch fröhlich weiter feierten.
Alle Umzugsbilder...
ZiBoMo Wolbeck. Etwas war anders an diesem Morgen in der Nikolaischule.Es ist Montag... Ziegenbocksmontag, nun mag ja mancher meinen, dass es sich hier um den höchsten aller Feiertage in Wolbeck handelt, für die Kinder jedoch ist Schule... klar. Aber am Ziegenbocksmontag saßen Cowboys, Tiger, Prinzessinnen, Hexen, Affen und viel anderes Getier in den Klassenzimmern zusammen und freuten sich schon auf 11.11 Uhr. Denn dann ging es ab in die Turnhalle zum Schulkarneval der ZiBoMo!
Alle Klassen mit ihren etwa 300 Schülern kamen mit Schulleiterin Renate Müller und dem Kollegium in sensationellen Kostümen zusammen, um Hippenmajor Wilbert I. zu begrüßen. Und natürlich auch, um die ZiBoMo Tanzgruppe Little Sunshines zu sehen, von denen viele selber auf die Nikolai Schule gehen.
Die Jugendbeauftragte der ZiBoMo Christa Ebermann übergab die Preise des Schülerwettbewerbs an die zweiten und dritten Gewinner der jeweiligen Jahrgangsstufe.
Gewonnen haben: Emre Suna, Finja Hotte, Kopiga Rajkumar, Carla Storm, Marika Bohlsen, Cecillia Suna, Mehdi Al-Sarraf und Nora Marie Steikert. Herzlichen Glückwunsch!
Zum Schluss verabschiedeten die Kinder den Hippenmajor mit ihrem Känguru-Lied zum Karneval in Wolbeck, das sie mit Musiklehrerin Marianna Rustemeier einstudiert hatten.
Im Anschluss erfolgte der Kinderumzug mit Spielmannszug und Blaskapelle von der Nikolaischule bis zum ZiBoMo Museum, wo ordentlich Kamelle auf wenige Kinder geworfen wurde. Die Resonanz auf
den Kinderumzug war erneut ernüchternd. Die ZiBoMo muss sich fragen, warum kaum eins der 300 Kinder an diesem Umzug teilnimmt... oder teilnehmen kann? Alle Bilder...
ZiBoMo Wolbeck. Jugendkarneval bis kurz vor Ziegenbockmontag.Die letzten Gäste des Frühschoppens hatten das Zelt an der Feuerwache gerade erst verlassen, da kamen schon die ersten Gäste zum nächsten Event. Jugendkarneval war angesagt!
Über eintausend junge Gäste feierten ausgelassen den Jugendkarneval in Wolbeck. Die ZiBoMo Garde, der Festausschuss, einige Betreuerinnen der Tanzgruppen und eigens engagierte Security waren anwesend aber wurden gar nicht gebraucht.
Friedlich aber fröhlich
feierten die jungen Karnevalisten ihre Party. Das "Voll ist out" Team der Stadt Münster war ebenfalls vor und in dem Zelt aktiv und wurde mit viel Interesse wahrgenommen.
Natürlich ließ es sich auch Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht nicht nehmen den Gästen einen Besuch abzustatten. „Viel Spaß und eine riesen Party wünsch ich euch!" rief Wilbert I. von der Bühne in die Menge und wurde vom Team der Firma WOBA-Musik
kurzerhand zum Tanz gefordert... das ließ Wilbert sich nicht zweimal sagen und tanzte schnell 'ne Runde mit...
ZiBoMo Wolbeck. Wilbert I. stürzt Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner und reißt die macht in Wolbeck an sich!„Los Garde, mitkommen... oder soll ich das hier alleine machen?" Wilbert I. Brodrecht ist kaum zu bremsen. Um 11.11 Uhr bläst er zum Angriff auf das Wolbecker Amtshaus... den Schlüssel gilt es zu erobern. Nach einem kurzen Handgemenge, erschien er schließlich auch auf dem Balkon des Gebäudes und riss den Schlüssel als Symbol seiner Macht in die Höhe.
Im Wortgefecht auf dem Balkon mit Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner blieb er ebenfalls Sieger und verlas zusammen mit Jugendhippenmajor Antonius aus seiner Bulle die jüngst erlassenen 11 Gesetze.
Oberbürgermeister Markus Lewe, der sich schon mal für den in wenigen Tagen nahenden Kampf mit Robert I. einstimmen konnte, richtete seine karnevalistischen Grüße an die zahlreich erschienen Narren, bevor es für den Hippenmajor stilecht mit der Ziegenkutsche gezogen von Bock Johannes in Richtung Festzelt ging, wo er den ca. 1500 Narren, die bereits das bunte Programm beim Frühschoppen genossen, den frisch eroberten Schlüssel stolz präsentieren konnte.
Alle Bilder...
ZiBoMo Wolbeck. Kunterbunte Kostüme, supergut gelauntes Publikum und ein rundes Programm sorgten für Bombenstimmung auf der Wolbecker Gala.
Zum zweiten Mal an diesem Tag besuchte Stadtprinz Robert I. und das Stadtjugendprinzenpaar das Festzelt der ZiBoMo an der Feuerwache. Der Prinz ist Feuer und Flamme für Wolbeck und lobte das Engagement der Wolbecker im Münsteraner Karneval. „Bei euch wird Karneval gelebt"...
Bei einem tollen Programm, einer gelungenen Mischung aus Tanz, Gesang und Unterhaltung feierten die rund 500 Gäste im Zelt eine Party bis spät in den Abend.
Sarah König machte den musikalischen Anfang und holte das Publikum schon mal von den Sitzen. Die ZiBoMo Tanzgruppen sorgten erneut für reichlich Stimmung mit ihren wunderschönen Tanzeinlagen und auch dem Männerballett XXL-fen war die Puste im
Seniorenkarneval am Nachmittag noch nicht ganz ausgegangen.
Nikolas heizte dann die Stimmung schon mal richtig an und Axel Fischer lies als Höhepunkt des Abends den tanzfreudigen Narren keine ruhige Minute mehr. Ein toller Abend und eine fantastische Kostüm-Gala.
Ehrengast der Gala war Baron Ernst Albrecht von Renesse der schnell erkannte, dass Meck-lenbeck trotz seines Namens viel weiter entfernt von Ziegen ist als Wolbeck und damit Wolbeck in Bezug auf Ziegen wohl der bedeutenste Ort Westfalens sei.
Im Rahmen einer kleinen Ziegenweiterbildung erläuterte er den anwesenden Ziegenzüchtern, warum die braune Ziege über all den Ärger weiss geworden ist und im Ursprung die bessere Ziege sei.
Dem Narrenvolk, nun frisch gebildet und gewappnet für Höheres, verlieh der Baron, übrigends leibhaftiger Nachfahre des berühmten Ziegenbarons Alfred von Renesse, die Befugnis von nun an Ziegen-Orden-Humoris-Causa verleihen zu dürfen.
ZiBoMo Wolbeck. Seniorenkarneval im Festzelt an der Feuerwache.Marlene Benter Camen und Reiner Mertens moderierten die AWO- und ZiBoMo Seniorensitzung in Wolbeck.Aber die Annahme, dass hier nur das ältere Semester an den Tischen sitzt, ist falsch. Überall unter, über, auf und zwischen den Senioren sind auch Kinder, die zusammen mit ihren Großeltern in Wolbeck Karneval feiern. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste, viele von ihnen in bunten Kostümen, durch ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Unterhaltung und Gesang geführt.
Nachdem Bürgermeister Holger Wigger seine Grußworte gesprochen hatte, marschierte der Hippenmajor mit Gefolge in das Zelt an der Feuerwache ein. Wilbert I. Brodrecht, Jugendhippenmajor Antonius, Präsident der ZiBoMo Gustel Schroer und Horst Herbert Camen richteten ihre Worte zum Gruß an das Publikum. Alle hielten sich kurz und machten zügig Platz, denn Platz war nötig auf der Bühne, als die 46 jungen Damen der ZiBoMo Tanzgruppen ihren Marschblock präsentierten.
Wem die klassische Karnevalsmusik nicht zusagte, dem konnte geholfen werden, die Hupfdohlen, trainiert von Anjela Lechermann, rockten den Saal und spielten im wahrsten Sinne des Wortes mit und auf Luftgitarren. Etwas klassischer aber um so stimmungsvoller dann wieder das Jugendprinzenpaar, Jugendprinzessin Isabel I. Marxcors und Jugendprinz Pascual I. Krimphove, mit Stadtjugendgarde und dem Solomariechen der Gruppe „Little Sunshines" Laura Schumann.

Dudelsackspieler in Wolbeck, spielen gut , kommen aus Hiltrup und haben hübsche Waden... wurde festgestellt... und Prinz der Stadt Münster Robert I.Erpenstein mit den Adjutanten Andreas Laukötter und Bernd Thiekötter dankten den vielen anwesenden Senioren im Saal für deren Aktivität und das sie die Kultur des Karnevals in den letzten 60 Jahren bewahrt haben.
Die Tanzgruppe Little Sunshines nahm das entzückte Publikum dann mit auf ihre bunte Wetterreise und Zauberer Jan faszinierte mit seiner Magie. Die Baywatch Beach Truppe vom Männerballett XXL-fen schwebten über den Angelstrand und die Teens tanzten ihren rasanten Traum vom Superstar. Bevor Anne Unbehaun das Publikum mit Westfälischen Evergreens verabschiedete, wackelten sich die Wackeltenöre mit ihrer sensationellen Mischung aus Kraft, Eleganz und Humor in die Herzen der Narren. „In Wolbeck, da wird Karneval gelebt", ruft der Stadtprinz begeistert... Alle Bilder...
ZiBoMo Wolbeck. Fußgruppe Frühaufsteher wieder aktiv.Wer an diesem Samstagmorgen mit dem Fahrrad auf dem Weg zum Brötchen holen durch Wolbeck fuhr, der konnte sie gar nicht übersehen, die blau gelben Fähnchen. Irgendwann mitten in der Nacht, wenn es noch dunkel ist und die meisten Menschen schlafen, rollten zwei Steigwagen der Firma Forsthove mit den Besatzungen Bernhart und Walter Stückmann sowie Heinz Natrup und Heinz Röhr begleitet von der Fußgruppe „Frühaufsteherteam" des Festausschusses unter der Leitung von Susanne Möllers und mit Anita Haverkamp, Sonja Freitag, Anrea Knobeloch, Wolfgang Möllers sowie Werner Klein durch die menschenleeren und autofreien Straßen von Wolbeck.
Geschmückt wurde der Streckenverlauf des Karnevalsumzuges, also etwa 3,5 km Straße mit 9000 Fähnchen an 3500 Meter Schnur sowie ein kleines Stück der Franz-von-Waldeck-Straße, etwas abseits vom Streckenverlauf, hier residiert Jugendhippenmajor Antonius I.Hülck. Nach zwei Stunden Arbeit meldet Susanne dem Leiter des Festausschusses Anreas Prösch telefonisch: Alles klar, die Fähnchen hängen wieder! Anschliessend trafen sich alle Beteiligten bei Wilbert I. Brodrecht, der die fleißigen Hände zum Frühstück geladen hatte.
Seite 49 von 67