V.l.: André Bergers, Klaus Gerdes, Wolfram Linke, Torsten Laumann, Andreas Glahn, Sylvia Beckmann, Susanne Möllers, Manuel Roreger, Silvia Baalmann, Thomas Steinbrede, Jana Ebermann, Sarah Breuer Es fehlen: Wilbernd Jäger, Michael Breuer, Simon Lüken, Leah Westenberg, Janine Klein, Christian Holtkamp 

Der Vorstand: Wo Organisation auf Leidenschaft trifft
Der Vorstand der KG ZiBoMo bildet das pulsierende Herzstück des Vereins. Ohne sein unermüdliches Engagement im Hintergrund wären die beeindruckenden Events und glanzvollen ZiBoMo-Feiern undenkbar. Von der sorgfältigen Planung bis zur Bewältigung unvorhersehbarer Herausforderungen hält der Vorstand die Zügel fest in der Hand und sorgt dafür, dass jede Veranstaltung ein unvergesslicher Erfolg wird. Das Vereinsjahr beginnt bereits mit der detaillierten Jahresplanung der großen Karnevalsveranstaltungen. Dazu gehören aber auch Sonder-Highlights wie die erste Silentparty im Sommer 2024 oder das traditionsreiche Wolbecker Oktoberfest. Dem Stab liegt auch die Förderung unserer Jugendgruppen besonders am Herzen, zu denen die beeindruckenden Wolbecker Tanzsportgruppen und unsere Jungkarnevalisten, die Jukas, gehören. Weitere Besonderheiten unserer Jugendarbeit: Ein farbenfroher Kinderumzug, der Kindergartenkarneval und der traditionelle Jugendkarneval im Festzelt. Alles ganz wunderbare Events, bei denen gewährleistet wird, dass der karnevalistische Nachwuchs jedes Jahr seine magischen Momente erleben darf. Der Führungskreis repräsentiert die KG ZiBoMo aber nicht nur bei eigenen Veranstaltungen, sondern zeigt auch bei befreundeten Vereinen immer wieder Präsenz. Ganzjährig engagieren sich die Mitglieder und beweisen, dass dieser Verein weit mehr als nur Karneval ist. Ein besonders herausfordernder Teil der Vorstandsarbeit ist das Krisenmanagement. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür war vor einigen Jahren, als eine Sturmwarnung den Rosenmontagsumzug zu gefährden drohte. In Windeseile entwickelte der Vorstand einen alternativen Plan und ermöglichte dem Hippenmajor und der Jugendhippenmajorin doch noch einen würdigen Abschluss. Solche spontanen und durchdachten Handlungen zeichnen den Vorstand aus und beweisen seine unvergleichliche Anpassungsfähigkeit. Die Arbeit endet aber niemals mit dem jährlichen Aschermittwoch. Ganzjährig kümmern sich die Vorstandsmitglieder eifrig um die Planung und das Management des Vereins, so als führten sie eine eigene kleine Firma. Dabei meistern sie alle unerwarteten Hindernisse, die schnelle und effektive Lösungen erfordern. Fakt ist aber auch, die KG ZiBoMo ist aufgrund der steigenden Inflation und Kosten immer mehr auf Sponsoren angewiesen. Ein herzliches Dankeschön geht daher an die Unternehmen, die uns in diesem Jahr spontan und außerplanmäßig ihre Unterstützung zugesagt haben. Wenn auch Du dieses ehrenamtliche Brauchtum in Wolbeck aktiv fördern möchtest, kontaktiere bitte Vizepräsident Klaus Gerdes unter der E-Mail- Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder ruf an unter (0170) 9917286. Vorab herzlichen Dank für Euer persönliches Arrangement! Nicht weniger bedeutend sind aber auch die vielen unsichtbaren Helfer im Hintergrund. Ohne ihre Zusammenarbeit wäre die Arbeit der Vereinsspitze gar nicht möglich. Diese stillen Heros, die Material beschaffen oder einfach da sind, wenn eine helfende Hand benötigt wird, sind von unschätzbarem Wert und machen diesen Verein aus. Und zum Schluss unser Appell an alle ZiBoMo Freunde in Wolbeck und Umgebung: Wir laden Dich herzlich ein, unsere bunten und großartigen Festtage zu besuchen. Verpasse nicht die Gelegenheit, Highlights wie die "Bocknacht" (Herrensitzung) und den legendären "Hippenball im Ziegenstall" zu genießen, die dank ihrer hochkarätigen Besetzung auf der Bühne ein noch größeres Publikum verdienen als bisher. Komm 2025 zu uns ins Zelt an der Feuerwache und werde Teil eines unvergesslichen karnevalistischen Spektakels! Wir freuen uns schon jetzt auf jeden einzelnen ZiBoMo-Gast! Achtung und noch eine dringende Suchmeldung in eigener Sache: Zurzeit sind wir besonders
auf der Suche nach jungen Talenten, die Spaß an Social Media haben und uns dort unterstützen möchten. Und auch die AG Öffentlichkeitsarbeit heißt neue Mitglieder gerne willkommen und ihr könntet uns in vielen Dingen mit eurer Hilfe zur Seite stehen. Ihr seht, die ZiBoMo steht für mehr als nur Karneval. Sie symbolisiert vielseitiges ehrenamtliches Engagement, Brauchtum und Aktivitäten das ganze Jahr über. Unsere Einladung zur Mitwirkung gilt daher allen, die Teil dieser lebendigen Gemeinschaft werden möchten. Ob als stiller Helfer oder aktives Mitglied – jeder ist bei uns willkommen und trägt dazu bei, die KG ZiBoMo zu dem zu machen, was sie ist: eine einzigartige und zukunftsorientierte Karnevalsgesellschaft.