v.l.: Katrin Burkötter, Stefan Burkötter, Manuel Roreger, Andrea Schlüter, Manuela Brüggemann, Anne Unbehaun, Daniel Pecnik, Sylvia Beckmann, Simon Bergers Es fehlen: Sandra Pätzold, Petra König, Monika Sittler
Wir sind der Festausschuss der KG ZiBoMo und wie unser Name schon vermuten lässt, für die Feste verantwortlich. Das heißt, wir organisieren vieles mit und sind in den meisten Fällen für den Aufbau und die Dekoration in und um das Zelt verantwortlich.
In diesem Jahr hatten wir zusätzlich noch den Sonderauftrag, die im Dorf durchaus bekannten blau-gelben Fähnchen nicht nur zu falten, sondern auch neue Fähnchen zu nähen. Das Dorf soll gebührend geschmückt werden, sobald es mit der Session losgeht.
In diesem Jahr wurde ich (Simon, 18 Jahre alt) gebeten, aus meiner Perspektive das letzte Jahr zusammenzufassen und zu erzählen, wie die Aufgaben für mich als jüngstes Mitglied des Festausschusses aussehen.
Ich helfe seit drei Jahren im Festausschuss, durfte bislang wegen meines Alters noch nicht offiziell dem Festausschuss beitreten. Mir hat es mega Spaß gemacht die ganzen Festlichkeiten, die ich als Wolbecker ja schon von klein auf kenne, mal von der organisatorischen Seite zu sehen und aktiv mitzuwirken. Besonders Spaß hatte ich immer in meiner Funktion als „kleiner Handwerker“. Ob nun Hülsen für ein Schild in den Boden schlagen, Schilder aufhängen oder die Decke in unserem Materiallager reparieren -die Tätigkeiten haben mir in der Gemeinschaft des Festausschusses immer viel Freude bereitet.
Während der Corona-Pandemie gab´s dann nicht mehr viel zu tun. Wir als Festausschuss haben uns seltener als üblich gesehen, haben uns aber trotzdem nicht aus den Augen verloren. Von Zeit zu Zeit trafen wir uns dennoch in der Kiepe und bei Sültemeyer, um den Kontakt aufrecht zu erhalten. Aber nun geht´s so langsam wieder los. Unsere erste Aufgabe war die Mithilfe im Rahmen der Kulturwiesen auf dem Hof Schulze-Wettendorf. Hier besetzten wir zusammen mit den anderen Gruppen der ZiBoMo den Getränkestand, Weinstand, die Geschirrrückgabe und koordinierten den Parkplatz.
Darauf folgte dann recht fix die Tanzgruppenvorstellung in der Stadthalle Hiltrup, bei der wir wie jedes Jahr tatkräftig unterstützt haben. Als nächstes freuen wir uns, auf alle hoffentlich wieder stattfinden ZiBoMo-Veranstaltungen, die wir natürlich wieder tatkräftig unterstützen werden, ohne das Mitfeiern nicht zu vergessen.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Thomas Deipenbrock bedanken, der dieses Jahr den Vorsitz des Festausschusses abgegeben hat. Danke Deipi für Deinen Einsatz und Dein Engagement für den Festausschuss.
Nachfolger wurde Daniel Pecnik.
Wenn Du jetzt beim lesen Lust bekommen hast den Festausschuss tatkräftig zu unterstützen, aber auch in Gemeinschaft zu feiern, bist Du bei uns herzlichWillkommen, sprich uns einfach an.