Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Endspurt zum Oktoberfest in Wolbeck

Details
20. September 2012

museumkart

ZiBoMo Oktoberfest Wolbeck, Samstag ausverkauft, für Freitag sind noch Karten verfügbar!

Die KG ZiBoMo freut sich über die extrem große Resonanz auf den Kartenvorverkauf für das zweite Wolbecker Oktoberfest am Freitag den 19. Oktober 2012 und Samstag den 20. Oktober 2012.

logowolbeckofest2012200

Der Ansturm auf die Eintrittskarten für den Samstag war so groß, dass innerhalb einer Woche alle Karten für den Samstag ausverkauft waren.

Aber es gibt noch einige Karten und Tische für für den Freitag!

Die Öffnungszeiten für den Vorverkauf im ZiBoMo-Museum werden auf Freitags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr begrenzt.

Sie haben an den kommenden Freitagen noch die Möglichkeit Tische für zehn Personen zu reservieren oder auch einzelne Eintrittskarten in der von ihnen gewünschten Anzahl einzeln zu erwerben.

Dieses Angebot besteht ebenfalls auch im Onlineshop der KG ZiBoMo. Weiterhin können die einzelnen Eintrittskarten auch in der Leseboutique Zumegen und Schreibwaren Schäfer bezogen werden. Der gesamte Vorverkauf endet am Freitag den 12. Oktober 2012.

 

Die ZiBoMo beim Münstermarathon

Details
By Olaf Schulte
Olaf Schulte
10. September 2012

MarathonZiBoMo Münster Wolbeck. Wolbecker Karnevalisten schaukeln den Münstermarathon!

Die Stadtjugenprinzengarde rief und die ZiboMo kam. Wie jedes Jahr übernimmt Sascha Schapmann, Ehrenoberst der Jungendprinzengarde, die schwerwiegende Aufgabe sich um den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer der Karnevalsgesellschaften beim Münstermarathon zu kümmern.

Am Sonntagmorgen um 08.00 Uhr trafen sich am Platz der weißen Rose (am Aasee) die ehrenamtlichen Helfer der einzelnen Karnevalsgesellschaften um ihre Standpunkte zur Sicherung des Marathons und die Marschverpflegung in Empfang zu nehmen. Die Helfer der ZiBoMo bekamen die Aufgabe den Kreuzungspunkt Ecke Himmlreichallee und Annette-Allee zu sichern. Diese Stelle wird durch die Läufer erstmalig bei Kilometer 13,5 und dann fast am Ende des Laufes bei Kilometer 41,00 passiert.

Zwischenzeitlich halfen die fleißigen „Vier" beim Aufbau des Pavillon des Restaurant Schoppenstecher. Der Dank in der Form eines Glases Rotweins ließ nicht lange auf sich warten.

Nachdem der letzte Läufer gefolgt vom Besenwagen die Stelle 13,5 Kilometer hinter sich ließ, wurden die Verkehrsbarken in Richtung Kilometer 41,00 ausgerichtet und die vier Helfer der ZiBoMo konnten entspannt den Lauf verfolgen.

 

Trainingslager der Tanzgruppen

Details
11. September 2012

Tanzen ist träumen mit den Beinen.ZiBoMo WolbecK Münster. Tanzgruppen der ZiBoMo im Trainingslager in Meppen oder wenn Tanzengel reisen, lacht die Sonne!

Diesen Bericht möchte ich mit einer kleinen Erzählung beginnen, die mir schon vor unserer Fahrt sehr viel Freude bereitet hat.
Ein Gespräch vor einigen Wochen zwischen einer Tänzerin der Little Sunshines (8 Jahre) und ihrer Mutter:
LS: „Mama, wir fahren bald ins Trainingslager, ich freu mich schon"
Mutter: „Ja, ich weiß"
LS „...für zwei Wochen"
Mutter: „Nein, ich glaube nicht, dass ihr zwei Wochen bleibt"
LS: „Doch ganz bestimmt. Und das Beste kommt am letzten Abend, da gibt's eine Massage"

 
7. September 2011, Freitagnachmittag 15 Uhr, der Parkplatz am Schulzentrum Wolbeck füllt sich mehr und mehr, Trolly's rollen hin und her, Reisetaschen, Klappkisten und vieles mehr bildet eine lange Gepäckschlange, die darauf wartet, in einen Reisebusanhänger zu gelangen.

Um eine gute Fahrt und gutes Gelingen zu wünschen erschien auch der designierter Hippenmajor Wolfgang Möllers mit seinem Adjutanten Thomas Vogt. Sie hatten einiges an Reiseproviant dabei, womit er den 58 Teilnehmerinnen offensichtlich die Fahrt etwas versüßen wollte.

Tanzgruppen auf ReiseAls das viele Gepäck verstaut war, und alle Mitreisenden ihre Plätze eingenommen hatten konnte es losgehen, in Richtung Meppen zum Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse. Hier sollte wieder einmal das Trainingslager der Tanzgruppen der KG ZiBoMo stattfinden.

Um bei der Ankunft einen reibungslosen Ablauf zu sichern, bekamen die 58 Teilnehmerinnen, welche sich aus 45 Tänzerinnen, 4 Trainerinnen und 9 Betreuerinnen zusammensetzen, bereits während der Fahrt die Zimmerpläne und somit ihre Zimmernummer mitgeteilt. Dadurch war am Ziel alles schnell in den richtigen, von insgesamt 18 Zimmern, sowie in den Trainingsräumen verstaut und wir konnten nach dem Bettenbeziehen gemeinsam zum Abendessen gehen.

Für den Freitagabend hatten die Trainerinnen ein paar lustige Spiele vorbereitet, die bei tollem Wetter allesamt im Freien stattfanden, aber natürlich erst, nachdem jede Gruppe eine Trainingseinheit absolviert hatte.

Auf den nicht zu übersehenden Programmplänen, die im großen Trainingsraum und auf unserem Zimmerflur aushingen, war besonders bei Samstag das Wort „Training" ganz groß und sehr oft zu finden, so dass teilweise noch nach dem Abendessen trainiert wurde.

Während und zwischen den Trainingsstunden kümmerte sich das Trainerinnen- und Betreuerinnenteam darum, die letzten Kostüme fertigzustellen und noch die ein oder andere Paillette anzunähen. Nach der wohlverdienten Kaffeepause wurde es dann spannend, weil alle Gruppen Schminke und Frisuren für die Showtänze ausprobierten.

AufwärmenDas Abendprogramm zeigte sich dann eher ruhig, als das Team die Tänzerinnen zum Wellnessteil mit Verwöhngarantie einluden, und Yara mit ihrer Voraussage Recht behalten sollte. Wir hatten mit Decken und Kissen den Boden ausgelegt, Entspannungsmusik in den sonst dröhnenden CD-Player gelegt und boten Massagen für Rücken, Hände, Füße und Gesicht an.

Sonntags starteten um 9 Uhr die letzten Trainingsrunden für alle Gruppen. Zum Abschluss unseres Karnevals-Trainingsmarathons wurden noch die jeweils neuen Garde- und Showtänze vorgestellt, was wie immer für alle sehr spannend war und den krönenden Abschluss bot. Nachdem alle Gruppen getanzt hatten, waren wir uns einig, dass wir für unsere Tanzgruppenvorstellung am Sonntag, den 21.Oktober 2012 (Beginn 15:11 Uhr) fit sind und sich unsere Gäste, die hiermit schon einmal herzlichst eingeladen sind, sicherlich auf ihre Kosten kommen.

Ich kann mich nur wiederholen, wenn ich sage, dass ich am Sonntag beim Kofferpacken, dachte, ich hätte ihn gerade erst ausgepackt. Mir hat das Wochenende wieder sehr viel Spaß gemacht und gezeigt, dass die ZiBoMo-Tanzgruppen auch in diesem Jahr wieder tolle und anspruchsvolle Tänze bieten.
Alle Bilder...

Garde sucht die Wahrheit...

Details
09. September 2012

Nichts als die WahrheitZiBoMo Münster Wolbeck. Die Garde der ZiBoMo war in Münster auf den Spuren von Lügen und Legenden.

Wahrheit, Lügen und Legenden liegen meist nah beieinander oder sind fast untrennbar miteinander verbunden. Nach einer kurzen Stippvisite im Alten Gasthaus Lewe, führte der selbsternannte Nachfahre des Lügenbaron von Münchhausen und gleichwohl hochengagierte Stadtführer Herr Gerhard Stuckstätte die rund 25 Teilnehmer der diesjährigen Gardetour bei strahlenden Wetter durch das schöne Münster.

Und der Herr Stuckstätter log wirklich, nicht etwa so plump wie ein misratener Hamburger Barkassenkapitän auf der Hafenrundfahrt. Nein! Poetisch, in Reimen, gekonnt vorgetragen und doch so, dass sich die Balken bogen, dachten zumindest die Zuhörer.

Reichlich geistige Nahrung wurde an diesem Tag gereicht. Citymäuse, Gertrud von Nivelles, die verlorene Wurzel Jesse von Lamberti, Lepra- und Beulenpeststein, nächtliche Froschjäger am Humborgweg, Bombergs Tafelsprung, Albert Schweitzers Bachkonzerte in der Apostelkirche bei Schneefall und der Zusammenhang von Pinkus Alt mit dem Yeti, alles gelogen?

Pinkus Müller

Ob sich Wahrheit findet, ward am Schluss verkündet und so mancher Teilnehmer war bei der Auflösung der tollen Geschichten überrascht. Nach diesem gelungenen Einstieg in den Tag wurden die eben gemachten Erkenntnisse bei original Pinkus Müller Altbier und Pannekoken met Pillewörmer oder Worst met Surmoos erörtert, bevor der sportliche Teil des Tages begann.

Strike

Im Keller des Cafe Papageno in Münster Hiltrup zeigten die Gardisten trotz Hexenschuss beim Bowling den Pins wo der Hammer hängt, „Strike" schallte es in einer Tour aus dem Kellergewölbe, nur noch übertönt von dem Lied des Hippenmajors der Session 2013 Wolfgang Möller, dessen CD irgendwie in den CD Player geraten war.

Nach reichlich Strikes und Spares ging es schließlich zurück nach Wobeck, wo Thomas, Thomas und Thomas das Ende der Tour im Restaurant Sültemeyer mit einem zünftigen Haxen Essen geplant hatten. Danke für die tolle Tour!

Und nicht vergessen: Das bei Sültemeyer in Zukunft französische Küche geboten wird, bleibt ein Gerücht und aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.  Alle Bilder....

Ich fahr so gerne Rad...

Details
01. September 2012

kl fahrradtourZiBoMo Wolbeck, Münster. Blauer Himmel und Sonnenschein, selten ist die KG ZiBoMo bei solch idealen Wetterbedingungen zu ihrer Fahrradtour gestartet.

Das rund 50 Teilnehmer starke Fahrerfeld im Alter von 8 bis 80 Jahren, setzte sich pünktlich um 14:00 Uhr bei traumhaften Rahmenbedingungen vom Marktplatz aus in Bewegung.

Die ZiBoMo Garde hatte dieses Jahr die Aufgabe übernommen, die Tour de Wolbeck zu organisieren.

Rast Pleister MühleDie erste Etappe führte von Wolbeck aus, entlang der Werse, bis zur Pleister Mühle, wo ein erster Halt  für die durstigen Fahrer eingeplant war. Das Versorgungsteam sorgte gekonnt für die Erfrischungsgetränke und so konnte die Fahrt nach einer kleinen, erholsamen Pause mit neuer Kraft fortgesetzt werden.

Die nächste Etappe, die sogenannte Bergprüfung, führte dann in Richtung Telgte. Der eher schwierige Bodenbelag bewegte immerhin drei schlaffe Fahrradketten zum Abspringen. Dies war jedoch für die mitfahrenden Männer vom Festausschuss überhaupt kein Problem. Blitzschnell waren alle Ketten wieder auf den dafür vorgesehenen Zahnkränzen angebracht und die Fahrer wieder im Sattel.

Reperaturannahme

In Telgte erwarteten Heike Schröder und ihr Team die tapferen Radler zu Kaffee und Kuchen und bereiteten dem Fahrerfeld einen herzlichen Empfang. Die Identica Reperaturannahme musste aber dank des vereinseigenen technischen Wartungsteams nicht mehr aktiviert werden.

UnterwegsAuf zur letzten Etappe! Gegen 17.00 Uhr rief Klaus Kramer die Teilnehmer zusammen. Das Fahrerfeld, angeführt von der Ausreißergruppe um Antonius Hülck, bewegte sich nun in deutlich erhöhtem Stalldrangtempo wieder auf Wolbeck zu.

In Wolbeck am Tiergarten hatte Familie Kramer ihren Garten liebevoll vorbereitet. Zelte, Stühle, Bänke, Liegen.. alles was das müde Radfahrerherz begehrt, war aufgebaut und so mancher sank dankbar in die weich gepolsterten Sessel.

Bei Grillwaren, selbstgemachten Salaten und dem unschlagbaren warmen Kartoffelsalat kamen die Kräfte jedoch schnell zurück. Ein wunderschöner Tag, der ebenso schön ausklang wie er begann. Danke an alle, die mitgeholfen haben diese tolle Tour zu organisieren.

Ordnung ist das halbe Leben...

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
26. August 2012

ZiBoMo räumt auf

ZiBoMo Wolbeck Münster. Nach dem Karneval ist vor dem Karneval!

Unter diesem Motto trafen sich die Aktiven der Karnevalsgesellschaft ZiBoMo, um die Große Halle in der sich die karnevalistischen Traditionswagen der Jugend, des Hippenmajors und der Garde befinden, aufzuräumen und endlich auch Licht hineinzubekommen.

Mitglieder des Vorstandes, des Festausschusses und der Garde trafen sich zu diesem Anlass am Samstagmorgen um 10.00 Uhr. Unterbrochen wurde dieser arbeitsreiche Tag nur durch ein mittagliches Grillen. Nach dem Arbeitseinsatz erstrahlte die Halle in neuem Licht und glänzte vor Sauberkeit.

Selbst der Festausschuss konnte seine an sich unüberschaubare Anzahl von Verkehrszeichen für die drei tollen Tage zum Wolbecker Karneval neu ordnen und für den nächsten Arbeitseinsatz vorbereiten.

Die Aussage eines Wolbecker Jecken traf wieder mal wie die Faust aufs Auge:" Besser im Sommer bei angenehmen Temperaturen, als direkt vor den Karnevalstagen bei Kälte und ggf. Nässe die benötigten Dinge vorbereiten, denn an warmen Sommertagen wird die Grillwurst nicht so schnell kalt".

Oktoberfest Wolbeck, der Vorverkauf beginnt!

Details
20. August 2012

Auf gehts...ZiBoMo Wolbeck Münster. Heiße Tage und Oktoberfest, die Vorbereitungen für das Wolbecker Oktoberfest laufen auf Hochtouren.

Bei 30 Grad tagte am Samstag den 18.08.2012 der Vorstand der Wolbecker Karnevalsgesellschaft stilecht in Lederkrachener und Dirndl unter dem Dach des ZiBoMo Museums in Wolbeck.

Auf der Tagesordnung nur ein Thema: Oktoberfest der ZiBoMo in Wolbeck am 19. und 20. Oktober 2012.

Nach dem sensationellen Erfolg im Vorjahr setzt der Verein auf das bewährte Konzept und die bewährte Band. Die Lichtensteiner werden auch dieses Jahr für die heißen Rhythmen sorgen und die Firma Kühling für die kalten Getränke. Die Landfleischerei Plieth und der Imbissbetrieb Koc kümmern sich um das leibliche Wohl der Gäste.

 
Neu ist die Dauer der Wiesn'. Heuer wird an zwei Tagen geschmaust, gefeiert und getanzt.

Plakat 2012Das Zelt an der Feuerwache in Wolbeck öffnet seine Tore am Freitag den 19. und Samstag den 20. Oktober jeweils um 17.30 Uhr.

Nachdem im Jahr 2011 die Gartenbauschule in Wolbeck ihre Räumlichkeiten für die Tanzgruppenvorstellung nicht mehr zur Verfügung stellen wollte, suchte die KG ZiBoMo nach Alternativen. Mit der Idee ein Oktoberfest im Zelt an der Feuerwache durchzuführen, um dieses Zelt am Sonntag Nachmittag für die Präsentation der neuen Show- und Gardetänze der Session zu nutzen, lag der Verein goldrichtig.

Ausverkauftes Oktoberfest und 500 Gäste bei der anschließenden, eintrittsfreien Tanzgruppenvorstellung zeigten, dass alle Entscheidungen richtig waren. So hofft der Verein auch dieses Jahr auf die breite Unterstützung der Wolbecker.

Im Gegensatz zum Vorjahr sind nun auch Reservierungen für Tische mit zehn Personen möglich. Natürlich können auch Einzelkarten erworben werden, die jedoch keine Garantie bieten auf eine Bank steigen zu können.

Der Vorverkauf beginnt am Montag den 27.08.2012 an den bewährten Vorverkaufsstellen.

Tischreservierungen sind im ZiBoMo Museum ab 15.00 Uhr und im ZiBoMo Shop möglich.

Das Museum öffnet einmalig am Montag, danach jeweils Mittwochs und Freitags von 15.00 – 18.00 Uhr.

 

Fähnchen fud(d)elei…

Details
01. Juli 2012

FudeleiZiBoMo Wolbeck Münster. KG ZiBoMo entheddert 4 Kilometer Schnur und Wimpel im Garten der Familie Hülck.

Nichts Großes, so hätte man denken können, als die Einladung zum Fähnchenfalten Anfang des Jahres von Robert und Christa Hülck ausgesprochen wurde. Fähnchen falten klingt eher nach einem sonnendurchfluteten Kinderspielnachmittag in geselliger Runde mit lustigen Bastelarbeiten, begleitet von kühlen Getränken und ´ner Bratwurst, als nach harter Arbeit.

Harte Arbeit war aber genau das, was die Masse der rund 30 Gäste im Garten der Familie Hülck unter Leitung des Festausschusses erwartete.

Die nach dem ZiBoMo-Wochenende offensichtlich hektisch entfernten lustigen, blau-gelben Wimpel , die zuvor noch die Straßen Wolbecks auf etwa vier Kilometer Länge zierten, waren völlig lieblos, dafür aber noch einmal extra verdreht, von hinten nach vorn gezogen und gerührt und geschüttelt in Kisten verpackt worden und warteten geduldig auf ihre Entknoter.

„Halt, das ist mein Ende, nein wart mal zieh nicht, ich glaub ich hab hier einen Knoten" Was sonst?...

Da jedoch der Präsident der ZiBoMo Rainer Mertens bereits sicher alle Fäden in der Hand hält, gelang es allen zusammen schließlich bis zum frühen Abend doch, die etwa 12000 Wimpel unverheddert in die richtige Reihenfolge zu bringen und sie gut sortiert in Wäschekörben abzulegen.

Jetzt können sie kurz vor dem ZiBoMo Wochenende 2013 wieder durch die bewährten Steigwagenbesatzungen zügig aufgehängt werden.

Festzustellen bleibt, dass viele der Fähnchen in einem schlechten Zustand sind und mindestens 2 Kilometer Schnur mit Wimpeln dringend ersetzt werden müssten. „Aber am Sonntag tagt ja der ZiBoMo Vorstand, mal sehen wie schnell die daran arbeiten können", kommentierte Andrea Knobeloch, stellvertretende Leiterin des Festausschusses.

 DSC3220  DSC3252 DSC3255 DSC3257

Weitere Beiträge …

  1. Happy Birthday
  2. Genießerbock springt ins Museum
  3. Mitgliederversammlung 2012
  4. Karfreitag 2012
  5. ...Sie tanzen wieder..
  6. Fertig für den Dornröschenschlaf
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Seite 60 von 67

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann