Teuflisch gut gelaunt waren unsere drei Moderatorinnen (Susanne Möllers, Christa Ebermann und Carmen Grote) als sie die 19. Damensitzung eröffneten. Über 300 Frauen waren der Einladung der drei Damen gefolgt und haben in ihren Kostümen die Damensitzung bereichert. Bei soviel Frauenpower blieben die Damen auch nicht lange auf ihren Plätzen sitzen.
Ein buntes Programm hatte Michael Breuer den Damen an die Hand gegeben. Nach dem Besuch vom Hippenmajor Wolfgang II. samt Gefolge und Spielmanszug der freiwilligen Feuerwehr konnten die Damen endgültig unter sich feiern. Nur der Engel "Michael" mogelte sich immer wieder in den Vordergrund - wurde dann aber gekonnt von den Teufeln der Bühne verwiesen. Mal mit Tanzeinlagen und auch auf Rollschuhen wusste der Engel zu begeistern. Oder lag es doch an dem freien Oberkörper?
Die tollen Showtänze der Little Sunschines, Blau-Gelbb und den Teens durften natürlich nicht fehlen und der tosende Applaus bestätigte wieder einmal die Arbeit aller Trainerinnen und Betreuerinnen. Kontroverser wurde dagegen der "Perfekte Mann" von der Damenwelt aufgenommen. Nikolas alias Klaus Gerdes war extra aus Salzburg angereist um bei den Wolbecker Damen für Stimmung zu sorgen. Musikalisch folgten auch der Fanfarenzug Westbevern Vadrup der Einladung und ließen sich nicht zweimal bitten Ihr Können unter Beweiß zu stellen. Nicht nur auf der Bühne sondern auch mitten im Publikum auf Stühlen und Tischen wurde gespielt.
Beim Auftritt der XXL-fen war es dann um die "Sitzordnung" geschehen. Schon bei der Ansage hielt es keine der anwesenden Damen bei Ihrem Stuhl. Alle wollten möglichst nah an die Truppe der tanzenden Wolbeckern heran. Als Highlight rundete die Schlagermafia das Programm ab und sorgen dafür, dass der Kessel zum überlaufen gebracht wurde. Auf dem Höhepunkt der Stimmung nutzte auch Prinz Thorsten I. die Gunst der Stunde und machte seine Aufwartung. Ja, in diesem Jahr wußte der Stadtprinz sogar, dass er in Wolbeck ist...
Michael Zahlten und Petra Zummach luden den Hippenmajor Wolfgang II. Möllers und die Jugenhippenmajorin Marissa I. Schulte nebst Vizepräsiden Olaf Schulte zu einer Radiosendung im Bereich Bürgerfunk ein.
Selbstverständlich befasste sich die erste Frage mit dem warum man überhaupt so ein Amt bekleiden möchte. Marissa I. verwies direkt auf Ihre Zeit als Tänzerin bei der Tanztruppe der KG ZiBoMo und die Karnevalsgene, die Ihr Vater Ihr mit in die Wiege gelegt habe. Wolfgang II. hingegen gab seiner Frau Susi die Schuld, die lange Zeit aktiv bei der ZiBoMo ist und das fortwährende Bitten und Betteln während einer Sitzung des Vorstandes der KG ZiBoMo.
Als weitere Gäste kamen noch der Präsident der KGH Angelo Balderi und sein Vizepräsident Dennis Bürger. Ziel der Sendung war die Pflege des Brauchtums und der Tradition des volkstümlichen Karnevals in unser schönen Stadt Münster und in den Vororten. den Bürgern nahe zu bringen. Nachdem noch über die Abläufe der karnevalistischen Festlichkeiten in Wolbeck und in Hiltrup gesprochen wurde und jeder Verein kräftig Werbung dafür machen konnte, ging die Radiosendung schnell zu Ende.
Ausgestrahlt wird diese Sendung am 26.01.2013 in der Zeit zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr im Bürgerfunk von Radio Antenne Münster. Im Anschluss der Radiosendung wurde noch eine zweite Aufzeichnung mit dem Stadtprinzen Thorsten Geuting und seinem Gefolge aufgenommen..
ZiBoMo Münster Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss.
Noch knapp vier Wochen bis zu den ZiBoMo Festtagen vom 02.-04. Februar 2013. Zeit für die Männer vom Festausschuss den Anhänger mit Spitzhacke, Spaten und Vorschlaghammer zu beladen, um an den Einfahrtsstraßen zum Wigbold die Plakate mit Hinweisen auf die tollen Tage aufzustellen.
Petrus hat es in diesem Jahr wieder gut mit uns gemeint, so Zugkommandant Andreas Prösch, denn durch den vom Regen der letzten Tage aufgeweichten Boden, haben wir leichtes Spiel um die Pfosten zu setzen. Es gab auch schon Jahre, da war der Boden gefroren und erforderte einen höheren Körpereinsatz.
So war an diesem Samstagvormittag nach knapp zweistündigem Arbeitseinsatz für Andreas Prösch, Achim Friedrich, Andreas Masjoshusmann und Robert Hülck alles erledigt.
Haben Sie Lust uns im Festausschuß zu unterstützen?
Wir suchen noch Verstärkung. Hilfsbereit, nicht arbeitsscheu, lustig und auch Spaß am feiern, so wünschen wir uns neue Mitglieder im
Das große Glück ist die Summe kleiner Freuden und so ist es kein Wunder, dass der Kinderumzug in Wolbeck umgestaltet werden musste.
Der Kinderumzug liegt der KG ZiBoMo besonders am Herzen. Vielleicht ist ja der Bollerwagen von heute, der Gardewagen von morgen.
Präsident Rainer Mertens und die Jugendbeauftragte der ZiBoMo Christa Ebermann haben in Zusammenarbeit mit dem Kollegium der Nikolaischule den Zeitplan und den Verlauf des Kinderumzugs von Grund auf neu erarbeitet.
Etwa 360 bunt kostümierte Kinder werden dieses Jahr am Vormittag des Ziegenbockmontag in 15 Gruppen mit gefüllten Bollerwagen und jeweils eigenen Motto an dem Umzug durch den Ortskern teilnehmen.
Start und Ziel ist die Nikolaischule. ( Streckenplan ) Der Zug startet um 10.11 Uhr, angeführt von ZiBoMo-Neuling Ziege Johanna und begleitet von Jugenhippenmajorin Marissa I.
Damit der Umzug ein voller Erfolg und für die Kinder ein schönes Erlebnis wird, möchten wir Sie um zahlreiche Teilnahme am Strassenrand, als Begleiter oder Zuschauer am Fenster bitten. Schenken Sie den Kindern einen fröhlichen Rahmen.
Sie sind herzlich eingeladen!
„Erst später gehen die Lichter an, sie ist noch lang diese Nacht, wir feiern heut Karneval bis es kracht"...singt Hippenmajor Wolfgang II. vor den rund 100 Gästen der Gardefete im Restaurant Sültemeyer gut gelaunt ins Mikrofon.
Die Garde nutzte erneut gleich zu Beginn des Jahres die eher seltene Gelegenheit, auch mal selbst in Kostüme zu schlüpfen und ausgelassen zu feiern. Und so tummelte sich eine bunte Sammlung von Cindys, Atzes, Mafiosis, Punkern, Cowboys, Vampiren und Gebissenen, Piraten, Musketieren, Kapitänen und Leichtmatrosen, ein Schlumpf, ein Zwerg und eine schwarz-weiße Kuhherde bei Musik vom Plattenteller(!) auf und neben der Tanzfläche.
Bevor Gardehauptmann Thomas Wellpott das Buffet eröffnete, bat er Ehrengardist Edmund Bogusz, Hippenmajor 2002 und Mitglied der Kaderschmiede „Die Genießer" an das Mikrofon, um eine Laudatio zu halten.
Edmund Bogusz würdigte das langjährige Engagement und Wirken des Ehrenpräsidenten Gustel Schroer während dessen Zeit in der Garde und dankte ihm für seine Arbeit als Präsident der ZiBoMo während seiner 12-jährigen Amtszeit. Nach der Laudatio ernannte die Garde Gustl Schroer zum Ehrengardisten und übergab ihm die Ehrenmedaille.
Gut betreut durch das Team um Elisabeth Sültemeyer wurde noch bis in die späte Nacht ausgelassen getanzt, gelacht gesungen und gefeiert.
"Damen zuerst", nach dieser Sitte feiern die Wolbecker Damen seit 1995 eine sehr stimmungsvolle Damensitzung.
Nun ist es endlich wieder soweit, die Damensitzung der KG ZiBoMo findet am 19.01.2013 in Wolbeck im Festzelt an der Feuerwache statt.
Wir freuen uns auf ein großes buntes Ereignis mit dem Top-Act
"Die Schlagermafia"!
Dieses Jahr wird die Damensitzung erneut in einem leicht veränderten Festzelt stattfinden. Durch diese Veränderung können wir nun über 400 Sitzplätze für die Damen in einem angenehmen Ambiente anbieten.
Durch das Programm der bunten Kostümsitzung führen Christa Ebermann, Carmen Grote und Susanne Möllers die Ehefrau des Hippenmajors Wolfgang II.
Für ein amüsantes und kurzweiliges Programm mit Musik, Tanz und Büttenreden ist gesorgt.
Wir erwarten neben unserem Hippenmajor Wolfgang II. unter anderem den Prinz der Stadt Münster Thorsten Geuting I. mit seinen Adjutanten Thomas Straßburg (Prinz 2007) und Rolf Büschenfeld unter dem Motto: "Karneval mit Leidenschaft" sowie die Prinzengarde und den Interpreten Nikolas.
Natürlich wieder dabei die Showtänze der Tanzgruppen der ZiBoMo und der Auftritt des Wolbecker Männerballettes - XXL-fen und noch einiges mehr...
Viel Spaß auf unserer Damensitzung!

Am 22. Dezember 2012, kurz vor Weihnachten, unternahm eine Abordnung der KG ZiBoMo einen Ausflug von Münster-Wolbeck nach Telgte um den Ziegebock Johannes ein kleines Weihnachtspräsent zu überreichen.
Der große deutsche Edelziegenbock Johannes bekam eine neue Decke und einen großen Korb mit saftigen Möhren. Die Möhren allerdings muss er sich mit den 7 weiblichen Ziegen in seinem Stall teilen. Die Abordnung der KG ZiboMo hatte aber auch für die Ziegenhalterin Margarete Peters-Hülsmann und den „Knecht" Gottfried Hahn Geschenke dabei.
Margarete und Gottfried revanchierten sich mit einem gemütlichen Umtrunk nebst Kartoffelsalat und Schnittchen im angrenzenden Kaminzimmer neben dem Ziegenstall.
So konnte nach der reichhaltigen Stärkung für alle das Weihnachtsfest beginnen.
Der große laufende Bock der ZiBoMo Garde fand ein neues Zuhause beim Hippenmajor Wolfgang II. Möllers und ziert nun prächtig die Hauswand seiner Wohnung..
Doch bevor die Garde den Bock bei Wolfgang II. installierte, fand auch der kleine Bock der Jugendhippenmajorin Marissa I. Schulte seinen Platz an der Hauswand der Familie Schulte.
Erschaffen wurde diese Ziege von Theo Kötters, der auch schon vor Jahren die laufende. Ziege der ZiBoMo Garde kreiert hatte. Von nun an wird nicht nur ein großer Bock den Wohnsitz des Hippenmajors verraten, sondern auch ein kleiner Ziegenbock den Weg zu den Jugendhippenmajoren und –innen weisen.
Da die Garde auch weiterhin als Überbringer dienen soll, wird wohl das eine oder andere Gläschen Hippensaft gereicht werden müssen. Denn selbst in Wolbeck, wo die Wege kurz sind, entwickelt sich bei harter Arbeit immer wieder ein unbändiger Durst, den von nun an müssen „ja" zwei Böcke überbracht werden.
Seite 58 von 67