
Blauer Sternenhimmel, große Bühne, Spitzensound mit Lichtershow, exzellenter Service, buntes Programm und natürlich das sensationelle Publikum in wunderwunderwunderschönen Kostümen waren der Garant für einen tollen Abend. Nachdem die Gartenbauschule den Wolbecker Damen die Tür quasi vor der Nase zugehauen hatte, fand die Damensitzung dieses Jahr das erste Mal in einem Zelt statt, das mit freundlicher Unterstützung der Otto Kühling GmbH aus Vechta an der Feuerwache aufgebaut worden ist.
Mit über 300 Gästen war dies die bisher größte Damensitzung in Wolbeck. Der Geschäftsführer der KG ZiBoMo Willy Schramm begrüßte die Damen und übergab das Wort an das Dreigestirn Elli Brodrecht, Christel Ludorf-Schramm und Eva Jäger, die durch das bunte Programm führten.
Wenn so viele Damen im Schloss sind, da darf ein Prinz nicht fehlen und so besuchte gleich zu Beginn der Münsteraner Stadtprinz Robert I. Erpenstein die Damensitzung. Nik brachte die Damen nicht nur in Stimmung, sondern auch auf die Bühne und lud sie zum Tanzen und Singen ein. Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht und Jugendhippenmajor Antonius I. Hülck, begleitet von den Tanzmariechen, Präsident Gustel Schroer, Vorstand und Garde machten den Damen im Anschluss ihre Aufwartung.
„Tanz und Gesang" war Programm an diesem Abend, Laura Schumann als Solo und die Tanzgruppen der KG ZiBoMo begeisterten mit ihren grandiosen Showtänzen. Die Little Sunshines nahmen alle Gäste mit auf „Eine bunte Wetterreise" und die Teens träumten einen rasanten „Traum vom Superstar". Maike und Ricarda heizten mit ihrer Musik den Damen nochmal ein, bevor Parodist Jörg Knör Otto Walkes und Udo Lindenberg auf die Wolbecker Bühne zauberte.
Bei so vielen Tänzerinnen wird es Zeit, das Mann das Tanzbein schwingt, nein, nicht das Männerballett... niemand anderes als Jungmacho, Nachwuchselfe? und Jugendhippenmajor Antonius I. verzückte die Gäste zusammen mit Alina Hinkelmann mit einer tollen Tanzeinlage.
Das Männerballett XXL-fen betrat das bekanntlich heiße Wolbecker Pflaster diesmal gleich in Badehose und tanzte Szenen aus Baywatch und die Tanzgruppe Blau-Gelb verzauberten die Anwesenden mit ihrer faszinierenden Choreografie „Im Netz der Spinnen".
Im Schlussakt putschte Nikolas die gut gelaunte Damenwelt im Zelt noch einmal richtig auf und mit Wunderkerzen und den Händen im Himmel feierten die angereisten Damen bis in den späten Abend...in dem Schloss, das in den Wolken liegt...
In unmittelbarer Nachbarschaft des ZiBoMo Museums, stand am 08.02.2011 der erste Besuch bei den Wagenbauern für Hippenmajor Wilbert I. nebst Adjutanten und Gefolge an.
In einer Schreinerei auf der Neustraße bereitete sich die IG Fresmann auf das närrische Treiben vor. Dass der Handwagen, den die Gruppe seit fast 30 Jahren stets beim ZiBoMo-Umzug in Münster Wolbeck mitführt, in diesen Tagen wieder startklar gemacht wurde, davon überzeugte sich vor Ort der Hippenmajor. Einen sachkundigen Führer hatte er auch dabei. Keiner kennt sich zwischen Werkbänken, Kreissäge und Hobelmaschine besser aus, als Jugendhippenmajor Antonius I. der jüngste Enkel auf dem Hause Fresmann.
Die IG Fresmann, das sind 15-20 Damen und vereinzelt auch Herren, die nicht müde werden, um als Fußgruppe am ZiBoMo Umzug teilzunehmen. Ob als Hexen, Rokokodamen oder wie in diesem Jahr als „Wilberts Mausigarde", die Vielfalt und Phantasie bei den Kostümen überrascht jedes Jahr aufs Neue.
Für das großartige Engagement im Karneval gab es dann auch die Sessionsorden vom Hippenmajor und vom Jugendhippenmajor.
Zwei Mitglieder der IG Fresmann werden in diesem Jahr nicht dabei sein. Elli Brodrecht die Frau von Wilbert I. und Christa Hülck die Mutter von Jugendhippenmajor Antonius I. werden in diesem Jahr den Umzug nicht in der Fußgruppe, sondern vom Wagen des Hippenmajors aus erleben.
Für die Frauen der Gruppe geht der Karneval bereits am kommenden Samstag den 12.02. richtig los, wenn auf der Damensitzung die Moderatorinnen mit guter Stimmung und lautstarkem Applaus unterstützt werden. Der Start zur zweiten Etappe der Tour de Wagenbau erfolgt am 19.02.2011 um 10.00 Uhr am Marktplatz in Wolbeck.
Nur noch wenige Tage und die bisher größte Damensitzung der KG ZiBoMo startet durch.
An den beiden verbleibenden Vorverkaufstagen (Mittwoch 09.02. und Freitag 11.02.) besteht noch die Möglichkeit eine der wenigen Restkarten im Museum zu ergattern. Mit über 300 Damen ist beste Stimmung garantiert.
Mit von der Partie sind unter anderem Sänger NIC, Parodist und Stimmenimitator Jörg Knörr sowie die Tanzgruppen der ZiBoMo. Freuen Sie sich auf den kurzen Herrenbesuch vom Hippenmajor Wilbert I. und dem Stadtprinzen Robert I. Beginn der Veranstaltung ist 19.11 Uhr im Festzelt an der Feuerwache in Münster Wolbeck.

Im Netz der Spinne war kein Staubkrümel mehr zu finden, nachdem die Tanzgruppe Blau-Gelb mit Trainerinnen und Betreuerinnen mit Staubsauger, Wischmob, Staubwedel, Schrubber, Feudel, Mikrofasertüchern, Besen, Lappen und was weiß ich noch was für Geräten dem ZiBoMo Museum in Münster Wolbeck den Frühjahrsputz verpasst hatten.
Auf drei Etagen wurde geschrubbt, gefegt, gesaugt und gewischt, um das Museum für die kommenden Karnevalshöhepunkte fit zu machen. Sauber!


Die Ehrengarde der Stadt Köln besuchte die Stadt Münster vom Samstag, den 05. Februar 2011 bis Sonntag, den 06. Februar mit circa 120 Aktiven. Nach dem Empfang beim Oberbürgermeister Markus Lewe im Friedensaal stellte sich die Ehrengarde der Stadt Köln der Münsteraner Öffentlichkeit am Stadthaus 1 vor. Im Rahmen des hierfür vom BMK geplanten Bühnenprogramms, traten auch die Tanzmariechen der der KG ZiBoMo aus Münster Wolbeck als abschließender Programmpunkt auf.
Die Tanzmariechen Janina Schleutker, Yvonne Wulfers und Vivien Schaefers präsentierten dem Publikum ihren Gardetanz mit Freude und verliessen die Bühne mit einem dreifachen Hipp-Hipp, Meck-Meck.
Sie wurden begleitet von Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht mit seinen Adjutanten Wilbernd Jäger und Willy Schramm und ihren Damen Elli Brodrecht und Christel Ludorf Schramm, Jugendhippenmajor Antonius Hülck mit Adjutant Fynn Runtenberg und Christa Hülck, Präsident Gustl Schrör, der Jugendbeauftragten Christa Ebermann der Trainerin Anjela Lechermann und den Betreuerinnen Eva Wulfers und Ira Maassen, die alle der Einladung von BMK- Geschäftsführer Bernhard Averhoff folgten.

Am 04.02.2011 um 21.11 hatte Hippenmajor Wilbert Brodrecht sein Diplom sozusagen in der Tasche.
Nach 11 quälenden Fragen rund um den Wolbecker Karneval und das karnevalistische Grundverständnis durch die beiden Prüfer Ira Maassen und Dr. Bernd Unbehaun wurde es verkündet. Wilbert kann sich nun in die Reihen der mittlerweile 11 diplomierten ZiBoMologen einreihen.
Als Gäste hatten die Dipl-Zips in diesem Jahr den Kegelclub "Die Kegelschlümpfe" eingeladen. Die Gäste sorgten nicht nur für den einen oder anderen Lacher sondern auch für reichlich Stimmung mit ihrem mitgebrachten Liedgut.

Selbst der einsetzende Eisregen konnte Hippenmajor Wilbert I. und seine Delegation nicht abhalten, sich selbst ein Bild vom Trainingsstatus des vor Testosteron nur so sprühenden Wolbecker Männerballetts XXL-fen zu machen.
Seit August von Drill-Fee Christine Holtstiege geschliffen, hieß es für die XXL-fen nun das erste mal vor Publikum: „Brust raus, Bauch rein und Füße strecken. Die Feuertaufe wurde bestanden und Wilbert I. sowie Jugendhippenmajor Antonius I. überreichten den XXL-fen Worte der Anerkennung und ihre Sessionsorden. Wilbert I. erkannte sofort die einzige Schwachstelle im Trainingsplan und beglückte die durstigen Tänzer mit reichlich Erfrischungsgetränken. 
Das diesjährige Thema liegt noch unter dem Strandhandtuch der Verschwiegenheit und wird am 05.02.2011 in Bröker's Speicher Nr.10 das erste mal auf der Bühne präsentiert. Tanzen werden: Thomas Vogt, Andreas Schwegmann, Heiner Hamsen, Hermann Thumann, Andreas Westenberg, Georg Bohmann, Bernd Unbehaun und Matthias Schlüter. Neu dabei sind dieses Jahr Rolf Haves und Michael Breuer.

Am 28. Februar 2011 rollt wieder der große Ziegenbocksmontagszug durch Wolbeck.
Direkt nach dem Schulkarneval startet gegen 12:11 Uhr der Kinderumzug an der Nikolaischule. Am selben Tag, um 14:11 Uhr der große ZiBoMo-Umzug mit den vielen bunten Karnevalswagen, Musikkapellen und Fußgruppen.
Wer möchte da nicht gerne einmal selber dabei sein und auf einem Karnevalswagen mitfahren, Kamelle in die Menge werfen und laut „Hipp-Hipp, Meck-Meck" rufen?
So gibt es nicht nur am 09. und 15.02.2011 eine Aktion in der Ausgabe der WN wo sie Karten für die ZiBoMo Veranstaltungen gewinnen können, es gibt zum wiederholten Mal einen Schülerwettbewerb mit den Schülerinnen und Schülern aller vier Jahrgänge der Nikolaischule Wolbeck.
Wer beim diesjährigen Schülerwettbewerb mitmacht, kann mit ein wenig Mühe und etwas Glück auf einem Wagen dabei sein.
Denn auch in diesem Jahr werden die jeweils Erstplatzierten eines jeden Jahrgangs die Möglichkeit bekommen, auf einem Karnevalswagen der ZiBoMo, oder der „Alten Räuber" mitzufahren. Die Plätze Zwei und Drei erhalten einen kleinen Trostpreis.
Benötigt wird ein geschultes Auge, um alle Fehler auf den Suchbildern zu finden. Abgebildet sind die Orden vom Hippenmajor Wilbert I. und vom Jugenhippenmajor Antonius I., einmal als Original und einmal als Fälschung. Findet die jeweils 5 (also insgesamt 10) Fehler und werft das Bilderrätsel mit eurem Namen und eurer Klasse versehen in die vorbereitete Teilnahmebox, die ihr im oder vor dem Sekretariat findet. Abgabeschluss ist der 11.02.2011.
Die Auslosung erfolgt am 16.02. während des Info-Abend für Fussgruppen und Wagenbauer.
Die Gewinner werden informiert.
Seite 51 von 67