Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Damensitzung 2015

Details
By Wolfram Linke
Wolfram Linke
25. Januar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_01/damen,gap_v=-60,fileinfo=1,single=_DSC2861.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck, Mächtig Bock auf Ziegenbockrock hatten Wolbecks wilde Weiber bei der ZiBoMo-Damensitzung – bevor´s überhaupt richtig losging wälzte sich bereits die erste Polonaise durch den bunt geschmückten Festsaal.

Mit donnerndem Hipp Hipp Meck Meck wurden dann die Moderatoren des Abends, Wilbert Brodrecht und Robert Hülck – stilecht verkleidet als Ziegenzuchtböcke, - von den 330 Hexenwolbeckerinnen frenetisch begrüßt. Kein Wunder, legten sie doch mit ihren Plastikgitarren direkt eine Supershow auf den Bühnenboden.

Nicht nur närrische Worte, sondern auch zwei flotte Lieder hatten die Hippenmajorin Elli I. Brodrecht und Jugendhippenmajorin Michelle Bohmann im Jeckengepäck. Gemeinsam mit Hofstaat und Gefolge stimmten sie zusammen mit der Saalmannschaft die heißen Rhythmen an. „Einmarsch" hieß es anschließend für die Little Sunshines, die mit ihrem professionellen Showtanz ein weiteres Highlight des Abends waren.

Nach dem Bauchredner Tom Prinz, der mit seinem schrägen Vogel Rocky zu unterhalten wusste, ging´s direkt heiter weiter mit dem Showtanz der Teens und einem „Statement" der Wackeltenöre „Die Pätterkes" aus Ottibotti.

Dann wurde es richtig voll auf der Bühne – das kölsche Tanzcorps Rot-Weiß Bechen enterte donnernden Schritts das hölzerne Parkett und präsentierte eine Show der Extraklasse – der Saal kochte. Und die Knaller gaben sich bei der Damensitzung die Bühnenklinke in die Hand – direkt danach setzte die Tanzgruppe Blau Gelb mit ihrer Showdarbietung locker noch eins drauf.

Doch nur wer kann Wolbecks Frauen helfen? Genau, die XXL-fen: Rassig-rasante Tänze mit Folgen: Die Damen forderten Zugabe, Zugabe und Zugabe... Das war schon rekordverdächtig. Nikolas alias Klaus Gerdes hatte ebenfalls keine Chance – als der Sänger die ersten Töne anstimmte, enterten die ausgelassenen Närrinnen, die mit ihren fantasievollen Kostümen garantiert jeden Jeckencontest gewonnen hätten, die Bretter, die die Welt bedeuteten – und nicht nur das: kurzerhand gab´s auch eine selbstgemachte Gesangseinlage frei nach Roland Kaiser.

Nikolas durfte aber zuhören – und war begeistert. Schunkeln und Tanzen stand auch ganz groß auf dem Programm, als Prinz Paul Middendorf die Damensitzung mit großem Gefolge und Stadtwache besuchte. Erneut forderten die Damen ihren Tribut, und Prinz Paul musste kurzerhand live und unplugged die Zugabe nach der Zugabe anstimmen. Mit dem rundum professionellen Auftritt von Nikolas feierten die Närrinnen schließlich noch gemeinsam bis in den frühen Morgen hinein ihre Damensitzung.

Volldampf in der Räuberhöhle

Details
By Wolfram Linke
Wolfram Linke
20. Januar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_01/raeub,gap_v=10,fileinfo=1,single=Alte-Raeuber-Auftakt01.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck, die Alten Räuber feiern Karnevalsauftakt in der Räuberhöhle.

Das närrische Wolbeck hat jetzt einen echten „Don Camillo": zum Karnevalsauftakt der Alten Räuber am vergangenen Samstag in der Gaststätte Kiepe schlug Räuberhauptmann Rainer Schulz den ehemaligen Pfarrer von St. Nikolaus, Franz Westerkamp, feierlich zum Titularräuber. Der Geistliche ist den Wolbecker Jecken auch über seine Amtszeit in Wolbeck hinaus treu geblieben und ist stets zur Stelle, wenn die Alten Räuber rufen.

Und auch die ZiBoMo lässt sich nie lang bitten: Hippenmajorin Elli I. Brodrecht zog gemeinsam mit ihren Adjutantinnen Christa Hülck und Gitti Sandfort sowie ihrem närrischen Hofstatt und begleitet von der Wald- und Wiesenkapelle der Alten Räuber fröhlich singend in die Räuberhöhle von Wirt Guido Huckschlag ein. Unbeschwert und ausgelassen feierten die Wolbecker Party pur und stimmten gemeinsam mit der Hippenmajorin in deren Sessionslieder ein. Kein rauschendes Fest ohne Tanzmariechen.

„BMW" hat im Wigbold nichts mit Autos zu tun – stilecht in Kleidchen gehüllt marschierten Kalle Beitelhoff, Georg Markfort sowie Christian Wulfers zu kölschen Klängen ein und servierten der begeisterten Menge einen waschechten – wahrscheinlich – Gardetanz. Dann hob der Räuberhauptmann erneut das Schwert. Neben Franz Westerkamp musste auch Jürgen Laumann das Knie beugen – zum „Bagagemeister" geschlagen durfte er sich anschließend wieder erheben. Ebenfalls höchste Weihen empfing Tobias Lewe, der von Schulz nach dreijähriger Hospitanz zum Räuber befördert wurde. Anschließend dankte Schulz den Freunden und Gönnern der Alten Räuber für deren Unterstützung.

Unbestrittener und viel umjubelter Höhepunkt des Abends allerdings war die Verkündigung des Räuberhauptmanns, wer in dieser Session am Ziegenbocksmontag beim großen Umzug auf dem Wagen der Alten Räuber mitfahren darf: Die Räuberbande wird dem 14-jährigen Markus einen im wahrsten Sinn des Wortes „Herzenswunsch" erfüllen. Das „Brückenteam" und der Verein „Herzenswünsche" aus Münster hatten sich bei den Alten Räubern gemeldet, weil Markus unbedingt mal bei den „Wolbeckern mit den roten Hüten" auf dem Wagen mitfahren wollte, um seiner Mama dann vom Wagen herab einen Strauß Blumen zuzuwerfen.

Kostümfest der Garde

Details
By Thomas Wellpott
Thomas Wellpott
11. Januar 2015

 

{gallery}kurzmeldungen/2015/_01/Gardefete,gap_v=-80,fileinfo=1,single=Gardefete03.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KGZiBoMo Münster Wolbeck. ZiBoMo Garde feiert mit zahlreichen Gästen eine fröhliche "Gardefete".

Am 10. Januar 2015 fand das Kostümfest der Garde im Restaurant Sültemeyer statt.
Viele bunte, einfallsreiche und ausgefallene Verkleidungen waren da zu sehen, wobei einige der Verkleidungen, die Person darunter, erst beim zweiten oder dritten Blick erkennen ließen.
Mit weit über 100 Gästen (bisherige Bestmarke!) war es eine beeindruckende Fete geworden.
Elisabeth und Kay Sültemeyer brachten leckeres Essen, mit ihrem Küchenteam, auf den Tisch, für ausreichend Getränke sorgte sich Bianka Wellpott mit ihrem Thekenteam.
Die Stimmung war bis in die frühen Morgenstunden recht ausgelassen, viele tanzten ausdauern zu den Lieder, die der Gardehauptmann Thomas Wellpott auflegte.

Wir alle freuen uns auf die Neuauflage des Kostümfest´s im Januar 2016.

 

Der Countdown läuft...

Details
By Robert Hülck
Robert Hülck
10. Januar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_01/fa,gap_v=10,fileinfo=1,single=fa2.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster-Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss.

Noch knapp vier Wochen bis zu den ZiBoMo Festtagen vom 07.-09. Februar 2015. Zeit für die Männer vom Festausschuss den Anhänger mit Spitzhacke, Spaten und Vorschlaghammer zu beladen, um an den Einfahrtsstraßen zum Wigbold die Plakate mit Hinweisen auf die tollen Tage aufzustellen.
Auch wenn Sturmböen und Nieselregen die Arbeit etwas erschweren, pünktlich vor dem Start des Vorverkaufs für die tollen Tage war an diesem Samstag für Udo Gerdes, Andreas Masjoshusmann und Robert Hülck nach knapp zweistündigem Arbeitseinsatz alles erledigt. Dank des durch den Regen der letzten Tage aufgeweichten Boden hatten wir dabei ein leichtes Spiel.
Haben Sie Lust uns im Festausschuß zu unterstützen?
Wir suchen noch Verstärkung. Hilfsbereit, nicht arbeitsscheu, lustig und auch Spaß am feiern, so wünschen wir uns neue Mitglieder im Festausschuß.

 

Weihnachtsbesuch im Ziegenstall

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
22. Dezember 2014

 {gallery}kurzmeldungen/2015/_12/MG,gap_v=30,fileinfo=1,single=ZiBoMo_auf_Ziegenbesuch.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery} KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Das närrische Quintet besucht unseren Ziegenstall.

 Wieder einmal jährt sich das weihnachtliche Treffen bei unserer lieben Margarete, dem Gottfried, dem Bock Johannes und all den anderen Tieren. Zum vierten Mal schon trafen sich Mitglieder der Garde, dem Senat, dem Vorstand, dem Festausschuss und natürlich unsere weiblichen Drei bzw. Zweigestirne (Elli I. und Michelle I.) um Geschenke den Tieren in Telgte in die Krippe zu legen. Die Jugendhippenmajorin brachte Möhren für die Ziegen und Ponys, die Hippenmajorin Gläser mit sandgestrahlten Bock darauf, die ZiBoMo selbst hatte einen schönen blau-gelben Blumenstrauß für Margarete und für den lieben Gottfried gab einen gehaltvollen Ziegenkorb. Gottfried Hahn hatte sich zur Feier des Tages eine Hahnenkappe aufgesetzt und kam sich plötzlich vor, wie der Hahn im Korb. „Na ja, bei so viel Frauenpower kein Wunder“. Nach dem obligatorischen Rundgang durch die Stelle traf man sich am Kaminfeuer um bei leckeren Häppchen und kühlen Getränken den Tag ausklingen zu lassen.

Dipl.-Zib Prüfung bestanden

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
10. Januar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_01/diplz,gap_v=10,fileinfo=1,single=diplzib01.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG iBoMo Münster Wolbeck, Elli I. Brodrecht ist Ehren-Diplom-Zibomologe und darf sich seit Freitagabend auch so nennen, denn sie hat die schwierige Prüfung zur vollsten Zufriedenheit der anwesenden Richter bestanden, Feiern mit den Dipl.-Zibs ist von nun an inklusive.

Sie erhielt das Diplom für Frohsinn und Narretei aus den Händen der ehrenwerten Richter Ira Maassen und Bernd Unbehaun, die die Hippenmajorin zuvor mit ihren Adjutantinnen Christa Hülk und Gitti Sandfort mit „recht kniffeligen Fragen" gequält hatten.

Das als Frösche verkleidete Damentrio hatte jedoch auf alle Fragen zumindest eine, manchmal aber auch gleich mehrere Antworten parat. Schlagfertig und rhetorisch geschickt lösten sie die Unklarheiten um den Wolbecker Karneval. Warum stinkt der Ziegenbock besonders vorn, welche Session war die kürzeste, wann übergab die Limberg Stiftung das ZiBoMo Museum und wie hieß das Motto von Monika Kasimir, der ersten weiblichen Hippenmajorin? Fragen, Fragen nichts als Fragen.. und das alles ohne Spickzettel.

Die drei Prüflinge ließen aber keinen Zweifel aufkommen, dass sie voll im Thema stehen und nahmen unter Beifall der geladenen Gäste am Ende der Prüfung die Ehrung entgegen. Das eine bestandene Prüfung ausgiebig gefeiert werden muss ist klar und so sang Elli. mit allen Anwesenden vor Freude noch ihren Sessionshit und verteilte tanzend ihre Sessionsorden.

Hippenmajorin besucht Tanzgruppen

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
13. Dezember 2014

 {gallery}kurzmeldungen/2015/_12/_BesuchHM,gap_v=30,fileinfo=1,single=BesuchHM012.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery} KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Das närrische Quintet besucht die Tanzgruppen.

Ein ganz besonderer Termin stand heute am 13.12.2014 in dem Kalender unserer Hippenmajorin Elli I., unserer Jugendhippenmajorin Michelle I. und deren Adjutantinen. Die närrische Führung besucht die Tanzgruppen bei ihrem Marschblocktraining. Gerade als die Trainerinnen noch die letzten Schritte für den Marschblock zusammengesetzt hatten, betrat Elli auch schon die Sporthalle. Da ließen es sich die Tanzgruppen natürlich nicht nehmen, unserer Elli und Michelle den gesamten Marschblock einmal vorzutanzen. Sichtlich beeindruckt fehlten Elli dann schon fast die Worte, diese Privatvorstellung zu kommentieren. Zum Glück war die Tasche mit den Geschenken gut gefüllt, so dass Elli auch gleich dazu überging, sich bei den Tänzerinnen mit einem kleinen vorweihnachtlichen Gruß zu bedanken. 

Da nun auch der Marschblock unserer Tanzgruppen fertig ist, kann die Session richtig losgehen.

 

Weiterbildung unserer Kaderschmiede

Details
By Antje Keller
Antje Keller
13. Dezember 2014

{gallery}kurzmeldungen/2015/_12/_EH,gap_v=-120,fileinfo=1,single=ersteHilfe002.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck.

Am 12.12.14 luden Bernhard Averhoff vom BMK und Dagmar Dietrich, Betreuerin des Münsterschen Jugendprinzenpaars zum Erste-Hilfe-Kurs ins Pängelanton-Museum in Gremmendorf ein.

Natürlich waren wir mit Trainern und Betreuern mit von der Partie.

Von Thorsten Brendel, Dozent für Sportverletzungen, ließen wir uns in die Anwendung von Kühlpacks, Verbänden, Bandagen und Tapes in Theorie und Praxis einführen. Mit viel Humor, aber auch dem notwendigen Ernst wurden Verletzungen nachgestellt und einige Fuß-, Knie- und Handgelenke verbunden.

Von der Firma Himed wurden dann noch Erste-Hilfe-Koffer und Taschen vorgestellt, die in jeder Tanzgruppe vorhanden sein sollten. Um einen Anfang zu erleichtern erhält jede dort anwesenden Karnevalsgesellschaft vom BMK eine solche Tasche für 10,00 Euro.

Der Abend war für uns sehr interessant und auch wenn wir unsere neu erworbenen Kenntnisse nicht bei unseren Tanzmädels ausprobieren wollen, ist es doch beruhigend zu wissen, dass wir es könnten. Also toi, toi, toi.

Weitere Beiträge …

  1. Vorverkauf Damensitzung
  2. Bock umhängen der Garde
  3. Lichternacht 2014
  4. Närrische Spitzentreffen im Radiostudio
  5. Sessionsauftakt
  6. Frauen an die Macht!
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40

Seite 36 von 67

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann